Winterurlaub Stadt Salzburg
Winter Wonderland Feeling im Herzen der Mozartstadt
Die Mozartstadt war schon immer und zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes, doch vor allem im Winter strahlt Salzburg in seiner winterlichen und verschneiten Idylle eine ganz besondere Stimmung aus. Denn spätestens wenn die Spitze des Gaisbergs weiß gepulvert ist, die Temperaturen sich rund um den Gefrierpunkt bewegen ist klar: Der Winter ist in Salzburg angekommen.
Die Salzburger Altstadt
Den historischen Kern der Stadt Salzburg zu besuchen, lohnt sich vor allem in den kalten Monaten doppelt. Die Stadt liegt verschneit in ihrer romantischen Hülle und die berühmten Plätze und Gässchen rund um den Salzburger Dom und Residenzplatz, zeigen sich noch schönes als sonst. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt und Wolfgang Amadeus Mozarts Nachbarschaft, ist insbesondere ein Besuch in einem der zahlreichen Kaffeehäuser der Stadt empfohlen. Die typische österreichische Kaffeehaustradition schnuppern Sie beispielsweise im Café Fürst oder Tomaselli. Das Café Tomaselli ist das älteste noch betriebene Kaffeehaus in Österreich, seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1700 zurück. Persönlichkeiten wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Michael Haydn gehörten einst zu den Stammgästen. Die traditionelle Inneneinrichtung lässt in ein anderes Jahrhundert versetzen.
Winter-Aktivprogramm in Salzburg
Bei tiefen Temperaturen sollte unbedingt ein Schneespaziergang auf einen der Salzburger Hausberge anstehen.
Unser Tipp: der Mönchsberg und der Kapuzinerberg. Diese zwei Berge befinden sich direkt in der Stadt und während der etwa ein- bis zweistündigen Wanderung erlangt man immer wieder die faszinierenden Ausblicke auf die Stadt.
Und wer seinen Urlaub in Salzburg lieber gemütlich verbringt, der unternimmt einen Spaziergang entlang der Salzach. Vorbei am weltweit berühmten Hotel Sacher bis zum Müllnersteg wartet einer der wohl schönsten Fotoplätze der Stadt.
Ideen für die Mozartstadt im Winter
Von Sightseeing, Skifahren bis Einkaufen – wer Salzburg zur kalten Jahreszeit besucht, schöpft in Sachen Abwechslung aus dem Vollen. Hier eine kurze Auflistung der schönsten Winter-Tipps:
- Christkindlmärkte:
Wer Salzburg zur Vorweihnachtszeit besucht, muss einfach einen der zahlreichen Adventmärkte der Mozartstadt besuchen. Aufgrund der aktuellen weltweiten Lage ist zurzeit jedoch nicht zu hundert Prozent sicher was im Dezember stattfinden wird, deshalb unter: www.christkindlmaerkte.at am Laufenden bleiben. - Hangar 7:
Ob auf einen Drink in die Cocktailbar, einen Besuch der aktuellen Ausstellung oder einfach nur um den Nachmittag in einzigartiger Atmosphäre zu verbringen: Im Hangar 7 ist für jeden Geschmack etwas dabei! - Kultur:
Musical, Theater oder Oper – in Salzburg finden tagtäglich zahlreiche Veranstaltungen statt. Ob Theater im Mönchsberg oder das berühmte Musical „The Sound of Music“: Wer in der Mozartstadt an der Salzach im Winterurlaub ist, muss ein Theater von innen gesehen haben. - Tour de Salzburger Mozartkugel:
Diese ist wortwörtlich der Innbegriff der Salzburger Süßspeisen! Die Original Salzburger Mozartkugel stammt zwar von der Konditorei Fürst, jedoch produzieren auch andere Konditoreien ihre eigenen süßen Kügelchen.







